Die Organization for Marine Science and Technology der Universität Nagasaki hat in den soli TOC® cube von Elementar investiert, um die Effizienz ihrer Analysemethoden in einem neuen Forschungsprojekt zum Thema Blue Carbon zu steigern.
Um zu untersuchen, wie viel Kohlenstoff Algen durch Photosynthese aus der Umwelt aufnehmen, setzt das Forschungsteam auf die präzise TOC-Analyse mit dem soli TOC® cube. Besonders die fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen des Geräts bieten entscheidende Vorteile für die Analyseprozesse.
Erfahren Sie in unserem Customer Spotlight, warum sich das Team für den soli TOC® cube entschieden hat und wie er die Arbeitsabläufe optimiert.

Nahezu alle führenden Studien in unserem Forschungsgebiet setzen auf Systeme von Elementar – und wir wollten Teil dieser bewährten Methode sein. Besonders die Automatisierung hat uns überzeugt, da wir für diese Studie Tausende von Proben analysieren müssen.
Gregory Naoki Nishihara, Professor an der Universität Nagasaki, Organization for Marine Science and Technology
Erfahren Sie, wie das Team der Nagasaki Universität mit Hilfe des soli TOC® cube von Elementar wichtige Analyseprozesse automatisieren konnte:
Über die Universität Nagasaki
Die Universität Nagasaki ist eine der ältesten staatlichen Universitäten Japans und blickt auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurück. Ihre Organization for Marine Science and Technology befasst sich mit verschiedenen Bereichen der Meeresforschung, die alle zur Entwicklung einer umweltverträglichen Fischerei und der Offshore-Energieindustrie in Nagasaki beitragen.
Installierte Geräte: | |
Adresse: | Organization for Marine Science and Technology |
Kontakt: | Telefon: +81-095-850-4588 |